Gepostet vonkatrin

Meditation

Gepostet von am 29 Sep. 2018 in Kolumne | Keine Kommentare

In der heutigen digitalisierten Welt fällt es den meisten Menschen schwer, sich länger auf ein Thema zu fokussieren und sich dabei nicht ablenken zu lassen. Mit Smartphone, Tablet und Laptop sind wir rund um die Uhr erreichbar, ständig einer Welle an Reizen und Informationen ausgesetzt. Wir machen nicht mehr nur einmal am Tag die Post, sondern antworten im Minutentakt auf Nachrichten – selbst am Feierabend und am Wochenende. Auch die Auswahl an Unterhaltungsmedien und Freizeitaktivitäten ist inzwischen grenzenlos. Deshalb fehlen uns Ruheoasen und der Parasymphatikus, unser Ruhe-Nerv,...

Mehr

Innere Landkarte

Gepostet von am 15 Mai 2018 in Kolumne | Keine Kommentare

Die Entstehung der inneren Landkarte kann man mit dem Heranwachsen eines Baumes veranschaulichen. Jemand sät ein Samenkorn und gibt damit ein individuelles Erbgut in die Erde. Das Samenkorn wird zur Pflanze, entwickelt Wurzeln und schiebt sich durch den Boden. Es strebt zum Licht, wird größer, kräftigt seinen Stamm, bildet Äste und Blätter. Zunächst sind die Äste frisch und gesund, strecken sich neugierig in alle Richtungen. Doch treffen äußere Einflüsse, wie Sonne, Schatten oder Regen auf den Baum, verändert er sich. Die Blätter auf der Schattenseite werden ohne Energie gelb und...

Mehr